TRICO®: Ihr ­hochwirksames Wildvergrämungs­­mittel

Verlässlicher Schutz gegen Wildverbiss, Fegen & Schälen.
Der natürliche Wirkstoff Schaffett, als effektive Sprühanwendung, mit bis zu 6 Monaten Wirkung.

Schützen Sie Ihre Wälder und Bäume vor Wildverbiss

 

TRICO® ist das Universalmittel, das sowohl gegen Sommer- und Winterwildverbiss als auch gegen Fege- und Schälschäden wirkt.

So bietet TRICO® besonders lang anhaltenden Schutz und hervorragende Regenbeständigkeit. Es überzeugt Anwender durch seine effiziente und kostengünstige Ausbringung.

Sein nachgewiesener zweifacher Wirkmechanismus schützt Ihre Wälder und Jungbäume bei der Wiederaufforstung. 

TRICO® verhindert Wildverbiss, Fegen und Schälen.

 

Das macht TRICO® so interessant:

  • Natürlicher Wirkstoff Schaffett

  • Sprühanwendung, gebrauchsfertig, einfach, sauber, ergonomisch, zügig ausgebracht

  • Wirksamkeit bis 6 Monate durch hohe Regenbeständigkeit

  • Ökonomisch dem mechanischen Einzelschutz überlegen und dem Zaun mind. ebenbürtig

  • TRICO® steht auf der „Ökoliste“ des BVL

  • Gem. § 9 Pflanzenschutzgesetzt als Wildvergrämungsmittel für den nichtberuflichen Anwender auch ohne Sachkundenachweis Pflanzenschutz anwendbar

  • Bewährtes Produkt, seit über 20 Jahren im Einsatz

 

Wichtige Dokumente für Sie zum Download:

TRICO® Infoblatt Forst (pdf, 1,3 MB)

TRICO® Sicherheitsdatenblatt (pdf, 0,1 MB)

Pflanzenschutzregister-Eintrag & Anwendungsliste: Datenblatt PSM - TRICO®

Ökoliste des BVL: www.bvl.bund.de/SharedDocs

TRICO® schützt junge Bäume bei der Wiederaufforstung

Die größte Herausforderung bei der Wiederaufforstung ist es, die neuen Bäume von Anfang an zu schützen; ganz besonders vor Wildschäden. Die Jagd ist hier zwar eine erfolgreiche, aber nicht die einzige Lösung. Mit TRICO® bieten wir Ihnen ein Universalmittel an, das sowohl gegen Sommer- und Winterwildverbiss als auch gegen Fege- und Schälschäden wirkt.

Doppelte Wirkweise

Wenn sich Wild Pflanzen nähert, die mit TRICO® behandelt wurden, und Teile anbeißen möchte, wird es durch den Geruch des Produkts abgeschreckt. Beißt das Wild doch eine Pflanze an, hält der Geschmack von TRICO® das Wild vom Weiterfressen ab.

Pflanzen werden damit natürlich und effektiv geschützt und die Wiederaufforstungsmaßnahmen somit optimal unterstützt.

Warum TRICO®?

 

Hochwirksam

  • Zweifache Wirkungsweise: Abwehr durch Geschmack & Geruch.
  • TRICO® schützt vor Wildverbiss, Fegen und Schälen, ohne den Wildbestand zu beeinflussen.

 

Effizient

  • TRICO® ist ein gebrauchsfertiges Spritzmittel, das schnell und einfach in der Ausbringung ist. 
  • Wo Zäune im Auf- und Abbau zu teuer, zu klein oder zu groß werden, ist TRICO® eine sinnvolle Alternative.

 

Umweltfreundlich

  • TRICO® basiert auf einem nachhaltig gewonnenen, natürlichen Wirkstoff und wurde für ausgezeichnete Pflanzenverträglichkeit entwickelt. 
  • TRICO® wird in FSC- und PEFC zertifizierten Wäldern eingesetzt und steht auf der „Ökoliste“ des BVL.

 

Verlässlich

  • TRICO® wurde in über 70 Feldversuchen getestet und wird von zufriedenen Kunden seit mehr als 20 Jahren verwendet.
  • Für Winter- und Sommerverbissschutz einsetzbar und bei korrekter Ausbringung bis 6 Monate Wirkung.

 

Hilfreich

  • Schützt Pflanzungen und Naturverjüngung vom Setzling/Keimling bis zum Dickungsalter.
  • TRICO® schützt alle Baumarten vor wiederkäuendem Schalenwild.
"Schafgeruch vertreibt das Wild"

TRICO® und Kwizda Agro wurden in der Februarausgabe von top agrar 2023 vorgestellt. In dem Artikel begleitete ein Journalistenteam den Forstwirt Toni Streif bei der Anwendung von TRICO® auf seinen Bäumen, um Rehwildverbiss zu verhindern. Toni Streif verwendet TRICO® bereits seit mehreren Jahren im Rahmen seiner forstlichen Jungwuchspflege. Seiner Meinung nach ist TRICO® das Produkt der Wahl für den Verbissschutz, da es einfach zu handhaben und witterungsbeständig ist. Mit einer einzigen Anwendung bietet es mindestens sechs Monate lang einen hervorragenden Schutz.

Studie belegt: Rotwild meidet Flächen mit Schafbeweidung

Im Rahmen einer Auftragsstudie der Bundesstiftung DBU Naturerbe, bei der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, haben Forschende des Fachgebiets Wildbiologie die Wechselwirkungen von extensiver Beweidung durch Schafe und heimischen Wildtieren untersucht.

Es wurde festgestellt, dass Rotwild die beweidete Offenlandfläche und auch das Umfeld meidet – auch wenn die Schafherde, Hirten und Hunde nachts nicht da sind. 
 

Informationen & Empfehlungen zur Anwendung

Anwendung bei Laubbäumen gegen Wildverbiss

TRICO® wirkt sowohl gegen Sommer- und Winterwildverbiss. Es  bietet lang anhaltenden Schutz bis 6 Monate durch hervorragende Regenbeständigkeit. Es überzeugt Anwender durch seine effiziente und kostengünstige Ausbringung. Sein nachgewiesener zweifacher Wirkmechanismus (Geschmack und Geruch) schützt Pflanzen sowohl in der Forstwirtschaft als auch im Wein-, Obst-, und Ackerbau.

Anwendung bei Nadelbäumen gegen Wildverbiss

Forstkulturen oder Naturverjüngung müssen von Anfang an vor Wildschäden geschützt werden. Die Jagd ist hier zwar eine erfolgreiche, aber nicht immer einzige Lösung. Mit TRICO® bieten wir Ihnen ein Universalmittel, mit dem Sie Ihr waldbauliches Ziel auch ohne Zaun erreichen können.

Anwendung Verbiss: ca. 4 Liter für 1.000 Pflanzen.

TRICO® soll 6 – 10 Stunden Zeit zum Trocknen haben.

Anwendung bei Nadelbäumen gegen Fege- und Schlagschäden

Fegeschäden durch Rehböcke, oder Schlagschäden durch Rothirsche betrifft hauptsächlich Nadelbäume. Insbesondere Douglasie oder Lärche sind gefährdet. Fegeschutz gegen Rehwild wird im April/Mai aufgebracht. Der junge Baum wird einseitig von ca. Hüfthöhe bis Wurzelhals besprüht.

Anwendung Fegen: ca. 6 bis 8 Liter für 1.000 Bäume.

TRICO® soll 6 – 10 Stunden Zeit zum Trocknen haben.

Effizientes Mittel für die moderne Forstwirtschaft

Jäger und Förster setzten lange Zeit Schafwolle gegen Reh- und Rotwild ein. Deren Ausbringung bedeutet jedoch einen hohen Zeit- und Arbeitsaufwand und die Schutzwirkung war nur von kurzer Dauer.

Auf der Suche nach einer Lösung entwickelte Kwizda Agro eine nachhaltige und wirksame Alternative auf Basis von Schaffett.

 

 

Anzahl an Versuchen in den jeweiligen Kulturen:

  • TRICO® ist eine wahre Erfolgsgeschichte der Kwizda Agro. Ein Wildvergrämungsmittel, das Waldbesitzern und Förstern die ideale Lösung zum Schutz ihrer Bäume vor Schäden durch Wildverbiss, Fegen und Schälen zur Verfügung stellt.
  • Die speziell entwickelte Formulierung von TRICO® ermöglicht eine einfache und schnelle Anwendung und sorgt für lang anhaltenden Schutz sowie hohe Pflanzenverträglichkeit. TRICO® hält Wild verlässlich mittels Geruch und Geschmack fern und ist komplett unbedenklich für Mensch und Tier.
  • TRICO® hat sich in mehr als 70 Feldversuchen und bald 20 Jahren kommerzieller Nutzung als wirksam erwiesen. TRICO® ist in 22 europäischen Ländern und Nordamerika zugelassen und gilt als der Goldstandard unter den Wildverbissmitteln.

Ökonomische Vorteile

Nutzen Sie TRICO® zum Schutz vor Verbiss, Fegen und Schälen durch Wild. Die Aufbringung von TRICO® erfolgt mithilfe eines herkömmlichen Sprühgeräts, je nach Einsatzgebiet mit Flach oder Kegelstrahldüse.

Natürlicher Schutz gegen Wildverbiss, Fegen und Schälen

TRICO® ist ein Universalmittel, das sowohl gegen Sommer- und Winterwildverbiss als auch gegen Fege- und Schälschäden zugelassen ist. TRICO® ist der Goldstandard in der professionellen, modernen Forstbewirtschaftung.

Anwender schätzen den praktischen, schnell gebrauchsfertigen und kostengünstigen Einsatz sowie den effizienten und raschen Arbeitsfortschritt.

Nachgewiesene Wirksamkeit
  • TRICO® bietet ausgezeichnete Wirksamkeit im Vergleich zu physischen oder chemischen Wildvergrämungsmitteln.
  • Die bewährte Zuverlässigkeit ergibt sich aus dem lang anhaltenden Schutz und der hervorragenden Regenbeständigkeit.
  • TRICO® ist das einzige Produkt zum Schutz gegen Verbiss, Fegen und Schäle.
Feedback unserer Kunden:

„Wir setzen auf TRICO®, weil es ganzjährig anwendbar ist und man es einfach aufsprühen kann.“

„Abgesehen von der einfachen Anwendung von TRICO® hat mich die Umweltverträglichkeit des Mittels überzeugt, da es auf einem natürlichen Wirkstoff basiert.“

„Die Sprühapplikation von TRICO® ist dank einfacher Handhabung und schnellem Arbeitsfortschritt äußerst effizient.“

„TRICO® ist einfach anzuwenden, spart uns viel Zeit und Geld, da eine teure Aufastung bei der Anwendung als Schälschutz wegfällt.“

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

 

Für Fragen zu TRICO®, individuellen Beratungsgesprächen oder Bezugsquellen steht unser Fachberater für Forstschutz Holger Witte gerne zur Verfügung.

📌 Direkte Beratung & Produktinfos
Ob für den eigenen Betrieb oder zur Weitergabe an Waldbesitzer – wir helfen bei allen Fragen rund um Anwendung, Wirkung und Verfügbarkeit von TRICO®.

📌 Multiplikatoren & Schulungen
Förster, Vorsitzende oder Geschäftsführer von Forstbetriebsgemeinschaften, die TRICO® in ihrem Netzwerk vorstellen möchten, erhalten von uns maßgeschneiderte Präsentationen oder Schulungen für Waldbauern und Anwender.

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, indem Sie folgendes Kontaktformular ausfüllen: