Maximaler Schutz für Ihre Pflanzen – im Wald, im Feld und am Weinberg.
TRICO® ist das vielseitige Wildvergrämungsmittel, das den Forst effektiv gegen Sommer- und Winterwildverbiss sowie Fege- und Schälschäden schützt. Dank seines natürlichen Wirkprinzips schützt es Ihre Kulturen zuverlässig und umweltfreundlich. Auch im Ackerbau und Weinbau wird es als zuverlässiges Mittel gegen Wildverbiss eingesetzt.
Ihre Vorteile mit TRICO® auf einen Blick:
- 🌱 Natürliche Wirkung: Auf Basis von Schaffett – sicher für Pflanzen, Mensch und Tier.
- ⏱️ Lang anhaltender Schutz: Selbst bei widrigen Wetterbedingungen.
- 💧 Hervorragende Regenbeständigkeit: Zuverlässig auch bei starkem Niederschlag.
- 🚜 Einfache Anwendung: Praktische Spritzlösung – schnell und effizient ausgebracht.
- 🌍 Ausgezeichnete Pflanzenverträglichkeit: TRICO® bietet Schutz vom Keimling bis zur ausgewachsenen Pflanze.
Wichtige Dokumente für Sie zum Download:
TRICO® Broschüre (pdf, 1,3 MB)
TRICO® Infoblatt Weinbau (pdf, 0,3 MB)
TRICO® Sicherheitsdatenblatt (pdf, 0,1 MB)
Pflanzenschutzregister-Eintrag & Anwendungsliste: Datenblatt PSM - TRICO®
Ökoliste des BVL: www.bvl.bund.de/SharedDocs

Die größte Herausforderung bei der Wiederaufforstung ist es, die neuen Bäume von Anfang an zu schützen; ganz besonders vor Wildschäden. Junge Setzlinge und Naturverjüngung sind besonders anfällig für Wildverbiss, Fegen und Schälen, was ihr Wachstum nachhaltig beeinträchtigen kann.
Die Jagd ist hier zwar eine erfolgreiche, aber nicht die einzige Lösung. Mit TRICO® bieten wir Ihnen ein Universalmittel an, das sowohl gegen Sommer- und Winterwildverbiss als auch gegen Fege- und Schälschäden wirkt.
Dank seines natürlichen Wirkmechanismus auf Basis von Schaffett vergrämt es wiederkäuendes Schalenwild, ohne die Umwelt zu belasten.

Wildschäden stellen für Landwirte eine ernsthafte Bedrohung dar, insbesondere in Kulturen wie Mais, Raps, Soja und Sonnenblumen. Wildverbiss kann zu erheblichen Ernteverlusten und wirtschaftlichen Einbußen führen. TRICO® bietet hier eine natürliche, wirksame Lösung.
Dank seines zweifachen Wirkmechanismus aus Geruchs- und Geschmacksbarriere schützt TRICO® Ihre Felder zuverlässig und nachhaltig.
Es lässt sich einfach auf großflächigen Feldern ausbringen, ist regenbeständig und pflanzenverträglich. Ideal für den Schutz während der empfindlichen Wachstumsphasen Ihrer Nutzpflanzen.

Der Schutz vor Rehwildverbiss ist im Weinbau von entscheidender Bedeutung für das Wachstum der Reben.
Neben traditionellen Methoden bietet TRICO® eine natürliche und wirksame Alternative. Entwickelt auf Basis von Schaffett, gewährleistet TRICO® einen zuverlässigen Schutz Ihrer Weinreben vor Verbiss.
Es ist einfach in der Anwendung und ideal für Jung- sowie Ertragsanlagen. Erfahren Sie mehr in unserem Weinbau Informationsblatt.
Nachgewiesene Wirkung

TRICO® und Kwizda Agro wurden in der Februarausgabe von top agrar 2023 vorgestellt. In dem Artikel begleitete ein Journalistenteam den Forstwirt Toni Streif bei der Anwendung von TRICO® auf seinen Bäumen, um Rehwildverbiss zu verhindern. Toni Streif verwendet TRICO® bereits seit mehreren Jahren im Rahmen seiner forstlichen Jungwuchspflege. Seiner Meinung nach ist TRICO® das Produkt der Wahl für den Verbissschutz, da es einfach zu handhaben und witterungsbeständig ist. Mit einer einzigen Anwendung bietet es mindestens sechs Monate lang einen hervorragenden Schutz.

Im Rahmen einer Auftragsstudie der Bundesstiftung DBU Naturerbe, bei der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, haben Forschende des Fachgebiets Wildbiologie die Wechselwirkungen von extensiver Beweidung durch Schafe und heimischen Wildtieren untersucht.
Es wurde festgestellt, dass Rotwild die beweidete Offenlandfläche und auch das Umfeld meidet – auch wenn die Schafherde, Hirten und Hunde nachts nicht da sind.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
-
Holger Witte 🌲🌾
Ihr Fachberater für Forstschutz und Verbissschutz in der Landwirtschaft
Kontaktieren Sie Holger Witte bei Fragen zu TRICO® im Bereich Forst- und Landwirtschaft. -
Patrick Zink 🍇
Ihr Ansprechpartner für Obst- & Weinbau
Bei Fragen zu TRICO® im Obst- oder im Weinbau steht Ihnen Patrick Zink gerne zur Verfügung.
Alternativ können Sie auch für allgemeine Fragen das Formular weiter unten ausfüllen.
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, indem Sie folgendes Kontaktformular ausfüllen: